Kredit ohne Schufa - So wählen Sie Laufzeit und Ratenhöhe richtig
Verbrauchern bietet sich heute direkt im Internet die Möglichkeit, selbst auf die Suche nach einem passenden Kredit zu gehen. Zahlreiche Offerten verzichten dabei auf die Überprüfung des Schufa-Scores und richten sich somit an ein noch breiter aufgestelltes Publikum. Doch wie kann die individuelle Ausrichtung des Angebots die eigenen finanziellen Umstände berücksichtigen? Wir zeigen dies anhand der Laufzeit und der Höhe der Raten.
Den passenden Anbieter finden
Bereits bei einer ersten Betrachtung zeigt sich, dass eine freiwillige Wahl in diesem Kontext nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Dies liegt daran, dass längst nicht jedes Unternehmen die Chance bereithält, völlig frei zwischen diesen verschiedenen Polen zu wählen. Damit beginnt der Weg zu einem flexiblen Kreditangebot bereits mit der Suche nach dem passenden Anbieter, der seinen Kunden das notwendige Maß an Flexibilität bereithält.
Natürlich lohnt es sich im Rahmen der Auswahl, nicht mehr nur auf den bloßen Zinssatz zu achten. Darüber hinaus geht es um die Frage, welche Fairness und Transparenz dem Kunden angeboten werden kann. Ein Angebot, welches in dieser Kategorie positiv auffiel, ist der Kredit ohne Schufa bei creditSUN. Dort haben die Kreditnehmer genau jene Flexibilität, die für eine optimale Anpassung der Parameter notwendig ist.
Keine Überlastung forcieren
Per se bieten sich nun bei der Kreditanfrage im Internet zwei Möglichkeiten. Zum einen haben Kreditnehmer die Möglichkeit, sich für eine kurze Laufzeit des Darlehens zu entscheiden. Diese bietet ihnen den Vorteil, sich im Anschluss schnell von der Schuld zu befreien. Dies hat sogleich einen klar positiven Einfluss auf die Gesamtkosten, wie sie letztlich mit dem Darlehen in Verbindung stehen. Eine Rückzahlung birgt jedoch die Gefahr der finanziellen Überlastung, wenn sie binnen eines möglichst kurzen Zeitfensters durchgeführt werden soll. Womöglich kommen im Alltag unerwartete Kosten hinzu und es ist schließlich nicht mehr möglich, die anfallenden Kreditraten in der vollen Höhe zu decken.
Trotz des Anspruchs vieler Kreditnehmer, den Kredit so rasch wie möglich zu begleichen, muss deshalb ein Puffer eingeplant werden. Für diesen Zweck ist der Blick zunächst auf die Höhe des monatlichen Einkommens zu richten. Gleichsam stellt sich die Frage, welcher Teil des Geldes nach dem Abzug aller Fixkosten noch zur freien Verwendung zur Verfügung steht. Sind diese Fragen erst einmal geklärt, so bietet sich die Gelegenheit, den Kredit nach den eigenen Maßen auszurichten. Dabei sollte zumindest eine niedrige dreistellige Summe weiterhin verfügbar sein, um sich vor unerwarteten Kosten zu schützen, die im Alltag immer wieder auf den Plan treten können.
Höhere Darlehen mit Zinsbindung
Nicht jeder Kredit bietet in diesen Tagen die Möglichkeit, ihn mit der Klausel der Zinsbindung in Verbindung zu bringen. Doch gerade dann, wenn es sich um eine höhere Summe handelt, kann von einer großen Chance für Verbraucher gesprochen werden. Dieses Instrument legt fest, dass der Kreditgeber den fälligen Zinssatz über einen bestimmten Zeitraum nicht in die Höhe treiben darf. Auf diese Weise können die derzeit so niedrigen Zinsen für die Zukunft konserviert werden. Je länger die Laufzeit ist, die ein Kredit an den Tag legt, desto größer ist auch der Wert dieses Instruments.
Unter dem Strich handelt es sich hierbei um eine zusätzliche Absicherung, die der Kreditnehmer im eigenen Sinne nutzen kann. Die Fixierung der Zinsen sorgt dafür, dass bei gleichbleibendem Einkommen auch in Zukunft zu jeder Zeit eine Zahlung der Raten möglich ist. Unter dem Strich bietet sich also die Möglichkeit, das Darlehen nach dem geordneten Muster an den Kreditgeber zurückzuzahlen. Zugleich nehmen Kreditnehmer jedoch kleine Mehrkosten in Kauf, wenn sie sich für die Aktivierung der Klausel entscheiden. Aus dem Grund hat die Betrachtung unter dem Strich immer zwei Seiten, die in jedem Fall einbezogen werden müssen, um zu einem gut durchdachten Ergebnis zu kommen.
Hausbanken außen vor
Schnell definiert ist in diesem Kontext auch die Rolle klassischer Hausbanken. Diese verfügen einerseits nicht über die Flexibilität, um dem Kreditnehmer eine freie Anpassung der beiden Parameter mit an die Hand zu geben. Auf der anderen Seite verzichten sie bis dato ganz darauf, Kredite ohne Schufa an die Kunden weiterzuleiten.