Deutsche Schutzbriefgesellschaft

Die Deutsche Schutzbriefgesellschaft (DSG) wurde im Jahr 2010 in Bielefeld gegründet und wird seither von ihrem persönlich haftenden Geschäftsführer, Herrn Frank Hippen, geleitet. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen hat sich die DSG auf maßgeschneiderte Schutzbriefe spezialisiert, die schnelle und unkomplizierte Hilfe in Notfällen garantieren. Mit über 250.000 zufriedenen Kundinnen und Kunden bietet sie ein umfassendes Angebot, das auf alle Lebenssituationen abgestimmt ist. Besonders durch ihre Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie AXA und Allianz setzt die DSG neue Standards in Qualität und Zuverlässigkeit. In der Kategorie Haftpflicht- und Sachversicherung sorgt sie für umfassenden Schutz und sofortige Unterstützung in Notlagen.

Leistungen und Vorteile der Deutschen Schutzbriefgesellschaft

Die Deutsche Schutzbriefgesellschaft bietet in der Kategorie Haftpflicht- und Sachversicherung eine Vielzahl an Leistungen, die auf alltägliche Notfälle zugeschnitten sind. Der Fokus liegt darauf, schnelle Hilfe zu gewährleisten und finanzielle sowie organisatorische Belastungen zu minimieren. Zu den zentralen Leistungen gehören:

  • Haushaltsschutz: Unterstützung bei Schäden im Haushalt, wie die Organisation von Handwerkern, Übernahme von Reparaturkosten und Bereitstellung eines Türöffnungsdienstes.
  • Garantieverlängerung: Verlängerung der Garantien für Elektrogeräte mit einem Schutz von bis zu 20.000 Euro jährlich.
  • Portmoneeschutz: Weltweite Unterstützung bei Verlust von Geldbörsen, inklusive Kartensperrung und Bereitstellung von Ersatzpapieren.
  • Gesundheitsschutz: Rund-um-die-Uhr-Zugang zu telemedizinischen Diensten, Notfallausweisen und Betreuung im Krankheitsfall.
  • Schlüsselschutz: Kombination aus Türöffnungsdienst und Schlüsselfundservice mit codierten Anhängern für die weltweite Nutzung.

Diese Schutzbriefe bieten insbesondere Vorteile, die herkömmliche Versicherungen oft nicht abdecken. Die DSG hebt sich dabei durch ihre hohe Flexibilität und die Möglichkeit zur Anpassung der Leistungen an individuelle Bedürfnisse hervor. Zudem können Kundinnen und Kunden von einem kostenlosen Probezeitraum profitieren, was die Einstiegshürde minimiert.

Die Vorteile der DSG im Überblick:

  • Umfassende und maßgeschneiderte Schutzbriefe für alle Lebenssituationen
  • Schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall
  • Kostenlose Probezeiträume zur risikofreien Erprobung
  • Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie AXA und Allianz
  • Flexible Kündigungsoptionen
  • Garantierte Kostenübernahme bei vereinbarten Leistungen
  • Hochwertige Kundenbetreuung und persönliche Beratung
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten der Schutzbriefe

Auch bei SCHUFA-Problemen ein verlässlicher Partner

Die Deutsche Schutzbriefgesellschaft ist eine ideale Wahl für alle, die trotz negativer SCHUFA-Einträge oder schwacher Bonität auf Sicherheit nicht verzichten möchten. Dank ihrer flexiblen Angebote und der geringen Einstiegshürden ist es problemlos möglich, eine passende Absicherung zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, von den vielfältigen Schutzbriefen zu profitieren, und sichern Sie sich und Ihre Familie in jeder Lebenslage ab. Stellen Sie noch heute Ihren Antrag und erleben Sie, wie unkompliziert Sicherheit sein kann!

 

Jetzt informieren!

 

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Deutsche Schutzbriefgesellschaft bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • Ursachen und Gründe für schwache oder fehlende Bonität bzw. schlechte SCHUFA Bewertung

    Ein schlechter SCHUFA-Score kann Ihre finanziellen Chancen erheblich einschränken. In diesem Artikel wird aufgezeigt, welche Faktoren – wie verspätete Zahlungen, hohe Kreditanfragen, unzureichende Budgetplanung oder fehlerhafte Daten – zu einem negativen Rating führen. Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und nachhaltig verbessern möchten.

  • Schuldnerberatung und Verbraucherzentrale

    Finanzielle Probleme können schnell überwältigend wirken, doch professionelle Hilfe steht zur Verfügung. Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen bieten kompetente Unterstützung, um Wege aus der Überschuldung zu finden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Angebote es gibt und wie sie diese nutzen können.

    In diesem Artikel erfahren Sie, welche Leistungen eine Schuldnerberatung und die Verbraucherzentrale bieten, wie der Beratungsprozess abläuft und welche konkreten Schritte Sie selbst unternehmen können, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern.

  • SCHUFA-Eintrag löschen: Wann und wie ist das möglich?

    Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann weitreichende Folgen haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu Problemen bei der Wohnungssuche. Viele Betroffene fragen sich daher, ob und wann eine Löschung möglich ist. Die gute Nachricht: In bestimmten Fällen lassen sich SCHUFA-Einträge tatsächlich entfernen.

    In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Löschung möglich ist, welche Fristen gelten und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Ihre Bonität zu verbessern.