1&1 DSL

1&1 Internet ist ein führender Anbieter von Telekommunikations- und Internetdiensten in Deutschland. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Privatkunden und Unternehmen zugeschnitten sind. Mit Millionen zufriedener Kunden hat sich 1&1 einen Ruf für exzellenten Service, hohe Netzqualität und innovative Angebote erarbeitet.

Leistungen und Angebote von 1&1 Internet

1&1 Glasfaser: 1&1 bietet hochmoderne Glasfaseranschlüsse an, die extrem schnelle und zuverlässige Internetverbindungen ermöglichen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s (1 GBit/s) profitieren Nutzer von stabilen, störungsfreien Verbindungen, ideal für Homeoffice, Streaming und Online-Gaming. Die Glasfasertechnologie von 1&1 gewährleistet zudem extrem kurze Reaktionszeiten und hohe Sicherheit vor Störungen durch elektrische und magnetische Felder.

1&1 DSL: Für Gebiete, in denen Glasfaser noch nicht verfügbar ist, bietet 1&1 verschiedene DSL-Pakete an. Diese umfassen Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s und beinhalten Flatrates für Internet und Telefon. Nutzer können auch von zusätzlichen Diensten wie 1&1 TV, das digitales Fernsehen in HD-Qualität bietet, und 1&1 Cinema, einer umfangreichen Online-Videothek, profitieren.

Technologie und Service: 1&1 stellt sicher, dass die Installation von Glasfaseranschlüssen sowohl für Eigentümer als auch für Mieter unkompliziert ist. Das Unternehmen übernimmt die Kosten für die Verlegung der Glasfaserkabel und kümmert sich um alle erforderlichen Formalitäten. Darüber hinaus bietet 1&1 eine umfassende Service Card, die unter anderem einen 24-Stunden-Austauschservice bei Hardwaredefekten und einen Umzugsservice beinhaltet.

Vorteile von 1&1 Internet

Hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit:
Mit 1&1 Glasfaser genießen Kunden extrem schnelle Internetgeschwindigkeiten und zuverlässige Verbindungen. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die hohe Bandbreiten erfordern, wie Streaming, Gaming und Arbeiten im Homeoffice.

Kundenzufriedenheit und Service:
1&1 legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet exzellenten Kundenservice. Die Service-Hotline ist rund um die Uhr erreichbar, und technische Probleme werden schnell und effizient gelöst. Der 24-Stunden-Austauschservice und das WLAN-Versprechen sind weitere Beispiele für den herausragenden Service von 1&1.

Zukunftssicherheit:
Die Glasfaseranschlüsse von 1&1 sind zukunftssicher und steigern den Wert von Immobilien. Sie bieten die technische Grundlage für die steigenden Anforderungen der digitalen Zukunft.

Attraktive Zusatzangebote:
Kunden profitieren von diversen Zusatzangeboten wie 1&1 TV und 1&1 Cinema, die eine breite Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten bieten. Auch attraktive Hardware-Angebote, wie vergünstigte UHD-TVs in Kombination mit Internetanschlüssen, sind Teil des Portfolios.

Sichern Sie sich aktuelle 1&1 DSL & Glasfaser Aktionstarife trotz Schufa

Auch mit einer negativen Schufa-Bewertung müssen Sie nicht auf schnelles Internet verzichten. 1&1 bietet Ihnen jetzt spezielle Top-Deals für DSL und Glasfaser, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und ohne Bonitätsprüfung genutzt werden können.

WLAN-Router inklusive oder 100€ Startguthaben Aktion trotz Schufa

Entscheiden Sie sich für einen 1&1 DSL- oder Glasfaser-Anschluss und erhalten Sie wahlweise einen modernen WLAN-Router inklusive – oder sichern Sie sich alternativ ein Startguthaben von 100 €. So starten Sie sofort ins neue Netz, ganz ohne zusätzliche Kosten. Die Aktionstarife sind bereits ab 9,99 €/Monat verfügbar.

1&1 HD TV und Cinema Filme streamen trotz Schufa

Auf Wunsch können Sie Ihr Paket um 1&1 TV mit drei Freimonaten erweitern und so über 115 Sender in HD schauen. Zudem steht Ihnen 1&1 Cinema für tausende Blockbuster und Serien in Spitzenqualität zur Verfügung. Perfekt, um Filme auf Fernseher, Laptop oder Mobilgerät zu genießen – auch wenn Ihre Bonität eingeschränkt ist.

DSL & Glasfaser Aktionstarife trotz Schufa – Top Internet-Angebote

Ob DSL oder Glasfaser – profitieren Sie von stabilen Verbindungen mit Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s. Die aktuellen Aktionstarife starten schon bei 9,99 €/Monat und bieten Ihnen zuverlässiges Surfen und Telefonieren ohne versteckte Kosten. Ideal für Familien oder Wohngemeinschaften, die trotz Schhufa-Eintrag nicht auf Highspeed-Internet verzichten möchten.

1&1 Service Card – Rundum-Sorglos-Paket inklusive

Mit der 1&1 Service Card genießen Sie zahlreiche Vorteile: 30 Tage unverbindlich testen, kostenlose Priority Hotline rund um die Uhr, 24-Stunden Austausch-Service bei Defekten und ein umfassender Umzugsservice. So bleiben Sie jederzeit online, ohne sich um technische Probleme sorgen zu müssen.

Nutzen Sie diese exklusiven 1&1 Angebote und sichern Sie sich schnelles Internet trotz negativer Schufa. Finden Sie jetzt Ihren passenden Tarif und starten Sie ohne langwierige Bonitätsprüfung in die digitale Welt!

Abschlussmöglichkeiten trotz Schufa

Auch bei einer negativen Schufa oder schwacher Bonität ist es möglich, einen Vertrag bei 1&1 abzuschließen. 1&1 bietet verschiedene Optionen und individuelle Lösungen, um auch Kunden mit finanziellen Herausforderungen Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen. Es lohnt sich daher, einen Antrag zu stellen und die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen, da 1&1 bemüht ist, flexible und faire Lösungen für alle Kunden zu finden.

Insgesamt bietet 1&1 Internet eine Vielzahl von Leistungen und Vorteilen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen der heutigen digitalen Welt zugeschnitten sind, und stellt dabei sicher, dass alle Kunden, unabhängig von ihrer Bonität, Zugang zu hochwertigen Internetdiensten erhalten.

Bonitätsprüfung bei 1&1

Wie jeder andere Anbieter auch, möchte 1&1 faire Entlohnung für seine Dienste erhalten. Darum sichert sich das Unternehmen vorab durch Überprüfung der Zahlungsmoral und Kreditwürdigkeit seiner potentiellen Kunden. Hier nutzt das Unternehmen die Dienstleistungen der beiden gängigen Wirtschaftsauskunfteien SCHUFA Holding AG und Creditreform Boniversum GmbH. Die Regelung dazu ist in den AGBs der 1&1 Versatel Deutschland GmbH im §15 zu finden. Der erfolgreiche Abschluss des Vertrages bei 1&1 hängt somit von Ihrem persönlichen Zahlungsprofil ab - auch Bonitätswert/-score genannt. Die Prüfung ist bei 1&1 aber kundenorientiert und bietet im Zweifel nach §14 auch die Option zur Zahlung einer Sicherheitsleistung. Damit ist der direkte Antrag bei 1&1 der schnellste Weg einen Internet und Telefonie Vertrag zu sichern.

 

Jetzt 1&1 Vertrag sichern!

 

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit 1&1 bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Internetanbieter überprüfen die SCHUFA, um die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen und das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Sie möchten sicherstellen, dass Kunden ihre monatlichen Gebühren pünktlich bezahlen können.

In der heutigen digitalen Welt ist der Zugang zum Internet für viele Menschen unverzichtbar. Ob für die Arbeit, die Kommunikation mit Freunden und Familie oder einfach zum Streamen von Filmen und Serien – das Internet ist allgegenwärtig. Doch nicht jeder hat einen unkomplizierten Zugang zum World Wide Web. Insbesondere Personen mit einer negativen Schufa-Auskunft haben es oft schwer, einen Internetanschluss zu bekommen. Doch es gibt Möglichkeiten, auch ohne gute Bonität ein WLAN zu nutzen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass ein negativer Schufa-Eintrag nicht zwangsläufig bedeutet, dass man keinen Vertrag für einen Internetanschluss bekommt. Viele Anbieter bieten Tarife an, die auch für Personen mit einer negativen Schufa-Auskunft geeignet sind. Allerdings kann es sein, dass diese Tarife teurer sind als die regulären Angebote.

Eine weitere Möglichkeit, ein WLAN trotz Schufa zu nutzen, ist die Nutzung von öffentlichen WLAN-Hotspots. Diese gibt es mittlerweile in vielen öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen oder Bibliotheken. Auch viele Cafés und Restaurants bieten mittlerweile kostenloses WLAN für ihre Kunden an. Allerdings ist bei öffentlichen WLAN-Hotspots Vorsicht geboten, da sie oft nicht ausreichend gesichert sind. Daher sollten Sie nur vertrauenswürdige Netzwerke nutzen und auf den Schutz Ihrer Daten achten.

Eine weitere Option ist die Nutzung von LTE- oder UMTS-Sticks. Diese ermöglichen es, auch ohne WLAN einen Internetzugang zu nutzen. Allerdings sind diese Sticks oft teurer als ein regulärer Internetvertrag und das Datenvolumen ist begrenzt. Wer viel im Internet unterwegs ist, sollte daher lieber zu einem regulären Internetvertrag greifen.

Zuletzt gibt es auch noch die Möglichkeit, ein WLAN ohne Vertrag zu nutzen. Hierfür gibt es spezielle WLAN-Router, die mit einer Prepaid-Karte betrieben werden können. Das bedeutet, dass man nur dann zahlen muss, wenn man den Router auch wirklich nutzt. Allerdings ist auch hier das Datenvolumen begrenzt und die Tarife können teurer sein als bei einem regulären Internetvertrag.

WLAN trotz Schufa: So bekommen Sie einen Vertrag ohne Bonitätsprüfung

In der heutigen Zeit ist eine stabile Internetverbindung ein Muss, sei es für die Arbeit, das Studium oder einfach zum Entspannen und Streamen von Filmen. Doch nicht jeder hat eine gute Bonität und somit Probleme, einen WLAN-Vertrag abzuschließen. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, auch ohne positive Schufa-Auskunft an einen WLAN-Vertrag zu kommen.

WLAN ohne Schufa - gibt es das?

Ja, es ist möglich, einen WLAN-Vertrag ohne Schufa-Auskunft abzuschließen. Einige Anbieter, wie zum Beispiel O2 oder Vodafone, bieten spezielle Tarife an, die auch für Personen mit negativer Schufa-Auskunft geeignet sind. Dabei handelt es sich meist um Prepaid- oder Flex-Tarife, bei denen man im Voraus zahlt und somit keine Bonitätsprüfung notwendig ist.

WLAN trotz negativer Schufa - was müssen Sie beachten?

Bevor Sie einen WLAN-Vertrag ohne Bonitätsprüfung abschließen, sollten Sie sich über die Konditionen genau informieren. Die Tarife können in der Regel teurer sein als normale Verträge und haben oft auch Einschränkungen in Bezug auf Datenvolumen und Geschwindigkeit. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen und sich im Vorfeld gut zu informieren.

WLAN trotz Schufa bestellen - so geht's

Um einen WLAN-Vertrag trotz negativer Schufa zu bestellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, den Vertrag online abzuschließen, ohne dass eine Schufa-Auskunft notwendig ist. Andere Anbieter setzen jedoch voraus, dass man persönlich in einem Shop vorbeikommt und den Vertrag vor Ort abschließt.

WLAN-Vertrag mit Schufa - was sind die Vorteile?

Wenn Sie eine positive Schufa-Auskunft haben, können Sie in der Regel alle WLAN-Verträge abschließen, die auch für Personen mit guter Bonität verfügbar sind. Diese Verträge bieten oft bessere Konditionen und höhere Geschwindigkeiten als die speziellen Tarife für Personen mit negativer Schufa-Auskunft.

Fazit

Wer eine negative Schufa-Auskunft hat, muss nicht auf einen WLAN-Vertrag verzichten. Es gibt spezielle Tarife für Personen ohne Bonitätsprüfung, die jedoch oft teurer und mit Einschränkungen verbunden sind. Wer eine positive Schufa-Auskunft hat, kann in der Regel alle Verträge abschließen und profitiert von besseren Konditionen. Es lohnt sich jedoch in jedem Fall, verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Der Zugang zum Internet ist heutzutage für viele von uns unverzichtbar. Doch was, wenn ein negativer SCHUFA-Eintrag die Beantragung eines DSL-Anschlusses erschwert? In diesem FAQ-Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen und geben Tipps, wie Sie trotz negativer SCHUFA einen Internetzugang erhalten können.

Ist es möglich, einen DSL-Anschluss ohne SCHUFA-Prüfung zu bekommen?

Ja, es ist möglich, einen DSL-Anschluss ohne SCHUFA-Prüfung zu erhalten. Hier sind einige Tipps und Möglichkeiten:

Welche Tipps gibt es, um trotz negativer SCHUFA einen DSL-Anschluss zu erhalten?

  • Tipp 1 - Online bestellen und abwarten: Bestellen Sie Ihren DSL-Anschluss online über einen Anbieter wie DSLWEB. Der Anbieter leitet Ihren Auftrag an den Internetprovider weiter, der dann über die weitere Vorgehensweise entscheidet.
  • Tipp 2 - "Kleinen" Tarif ohne Extras wählen: Wählen Sie einen Tarif ohne teure Extras, um die monatlichen Gebühren niedrig zu halten. Dadurch verringern Sie das Risiko für den Internetanbieter.
  • Tipp 3 - Eigenen WLAN-Router verwenden: Verwenden Sie Ihren eigenen WLAN-Router, um die Kosten zu senken und das Risiko für den DSL-Anbieter zu reduzieren.
  • Tipp 4 - Den Dialog mit dem Kundenservice suchen: Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, kontaktieren Sie den Kundenservice und fragen Sie nach Möglichkeiten für Internetzugang trotz SCHUFA. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, eine Kaution zu hinterlegen.
  • Tipp 5 - Immer mal wieder probieren: Die Bonität kann sich im Laufe der Zeit verbessern. Begleichen Sie Rechnungen pünktlich und lassen Sie ältere Einträge verjähren. Wenn sich Ihre Bonität verbessert, können Sie es erneut mit einem Internetvertrag versuchen.

Welche alternativen Lösungen gibt es?

Es gibt auch alternative Lösungen, wenn ein herkömmlicher DSL-Anschluss nicht verfügbar ist. Dazu gehören der Einsatz von mobilen Daten, Kabelinternet, Satelliteninternet oder Funkinternet.

Gibt es Möglichkeiten, die Bonität zu verbessern?

Ja, die Bonität kann sich im Laufe der Zeit verbessern. Begleichen Sie Rechnungen pünktlich, vermeiden Sie weitere negative Einträge und lassen Sie ältere Einträge verjähren. Eine bessere Bonität erhöht Ihre Chancen auf einen DSL-Anschluss.

 

Ein negativer SCHUFA-Eintrag bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie keinen DSL-Anschluss bekommen können. Mit den oben genannten Tipps und alternativen Lösungen können Sie Ihre Chancen auf einen Internetzugang trotz SCHUFA-Eintrag erhöhen. Denken Sie daran, Geduld und Hartnäckigkeit zahlen sich oft aus, und suchen Sie nach Anbietern, die eine faire Bonitätsprüfung durchführen.

Weitere Anbieter sowie Erfahrungsaustausch bei negativen Einträgen bei Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel, Infoscore Consumer Data oder bei der SCHUFA, bzw. bei schlechter Bonität finden Sie hier...

für Mobilfunk

für Internet und Festnetz Telefonie

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • SCHUFA-Eintrag löschen: Wann und wie ist das möglich?

    Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann weitreichende Folgen haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu Problemen bei der Wohnungssuche. Viele Betroffene fragen sich daher, ob und wann eine Löschung möglich ist. Die gute Nachricht: In bestimmten Fällen lassen sich SCHUFA-Einträge tatsächlich entfernen.

    In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Löschung möglich ist, welche Fristen gelten und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Ihre Bonität zu verbessern.

  • Ursachen und Gründe für schwache oder fehlende Bonität bzw. schlechte SCHUFA Bewertung

    Ein schlechter SCHUFA-Score kann Ihre finanziellen Chancen erheblich einschränken. In diesem Artikel wird aufgezeigt, welche Faktoren – wie verspätete Zahlungen, hohe Kreditanfragen, unzureichende Budgetplanung oder fehlerhafte Daten – zu einem negativen Rating führen. Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und nachhaltig verbessern möchten.

  • Schuldnerberatung und Verbraucherzentrale

    Finanzielle Probleme können schnell überwältigend wirken, doch professionelle Hilfe steht zur Verfügung. Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen bieten kompetente Unterstützung, um Wege aus der Überschuldung zu finden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Angebote es gibt und wie sie diese nutzen können.

    In diesem Artikel erfahren Sie, welche Leistungen eine Schuldnerberatung und die Verbraucherzentrale bieten, wie der Beratungsprozess abläuft und welche konkreten Schritte Sie selbst unternehmen können, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern.