PYUR

PŸUR, eine Marke der Tele Columbus AG, ist ein führender Anbieter von Internet-, Telefon- und TV-Diensten in Deutschland. Mit einer breiten Palette von digitalen Angeboten ermöglicht PŸUR es seinen Kunden, individuelle Internet- und Entertainment-Pakete zusammenzustellen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Als einer der größten Kabelbetreiber Deutschlands versorgt PŸUR mehr als 3,6 Millionen Haushalte und verfügt somit über umfangreiche Erfahrung und Expertise im Bereich der Telekommunikation.

Eine besondere Stärke von PŸUR liegt in seiner Flexibilität und Kundenorientierung. Trotz negativer Schufa-Einträge haben Kunden die Möglichkeit, die Dienste von PŸUR in Anspruch zu nehmen. Während eine Schufa-Prüfung obligatorisch ist, bietet PŸUR individuelle Lösungen an, um auch Kunden mit finanziellen Herausforderungen den Zugang zu seinen Diensten zu ermöglichen. So kann beispielsweise eine Kaution als Sicherheit vereinbart werden, falls der Antrag aufgrund eines Schufa-Eintrags abgelehnt wird.

Mit PŸUR erhalten Kunden nicht nur zuverlässiges Internet, sondern auch hochwertiges Fernsehen und Telefonie. Die Produkte von PŸUR überzeugen durch ihre klare und transparente Preisgestaltung sowie ihre monatliche Kündbarkeit, was den Kunden maximale Flexibilität bietet. Zudem profitieren Kunden von attraktiven Angeboten, wie dem Entfall von Aktivierungs- und Versandkosten bei Online-Buchungen.

Die Vorteile von PŸUR trotz SCHUFA

  • Flexible Tarifoptionen: PŸUR bietet eine Vielzahl von Tarifoptionen an, die es den Kunden ermöglichen, ihr Internet-, Telefon- und TV-Paket individuell zusammenzustellen. Ob reines Internet, Fernsehen oder eine Kombination aus beidem - bei PŸUR findet jeder den passenden Tarif.
  • Transparente Preisgestaltung: Die Produkte von PŸUR überzeugen durch ihre klare und transparente Preisgestaltung. Kunden wissen genau, welche Leistungen sie erhalten und welche Kosten damit verbunden sind, ohne versteckte Gebühren oder Zusatzkosten.
  • Monatliche Kündbarkeit: Ein weiteres Highlight von PŸUR ist die Möglichkeit, Verträge monatlich zu kündigen. Kunden sind nicht langfristig an einen Vertrag gebunden und können flexibel auf ihre Bedürfnisse reagieren.
  • Zuverlässiger Service PŸUR legt großen Wert auf einen zuverlässigen Kundenservice und steht seinen Kunden bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung. Die Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität.
  • Zugang trotz negativer Schufa: Ein besonderes Merkmal von PŸUR ist die Möglichkeit, auch Kunden mit negativen Schufa-Einträgen einen Zugang zu seinen Diensten zu ermöglichen. Durch individuelle Lösungen wie Kautionen bietet PŸUR auch Kunden mit finanziellen Herausforderungen die Möglichkeit, von seinen Angeboten zu profitieren. 

Angebote wie ein Osterei: Oster Special bei PŸUR

Sie suchen günstige Internet Angebote zu Ostern bei PŸUR und haben bisher eine Absage wegen Bonität erhalten? Dann sind Sie hier genau richtig! PŸUR präsentiert Ihnen pünktlich zu Ostern ein einmaliges Special, das sogar an frisch ausgeblasene Eier erinnert: Highspeed‑Internetzugang zum kleinen Preis – ohne klassische Schufa‑Prüfung.

Oster Überraschung: 100 Mbit/s für 18,99 € mtl.

Erleben Sie 100 Mbit/s zum Preis eines 50er‑Tarifs. Nur 18,99 € monatlich – gültig bis zum 24.04.2025. Dieses Angebot wie ein Osterei ist speziell für Neu‑ und Bestandskunden mit schwieriger Bonität gestaltet, um Ihnen den Start ins Netz zu erleichtern und sofort mehr Tempo zu bieten.

Neues Portfolio noch günstiger und mehr Mehrwert

  • Pure Speed 50 (Internet only): 18,99 € mtl. dank 16 € Dauerrabatt, Versandkosten entfallen ohne Routerwahl.
  • Pure Speed 250 (Internet only): 24,99 € mtl. mit 15 € Dauerrabatt, Versandkosten nur bei Router-Bestellung.

Alle Tarife sind bis einschließlich 06.05.2025 buchbar.

Warum PŸUR?

PŸUR baut auf das eigene Kabelnetz der Tele Columbus AG und garantiert stabile Verbindungen in ganz Deutschland. Kurze Mindestlaufzeiten (3 Monate) und Verfügbarkeit ohne herkömmliche Schufa‑Abfrage machen PŸUR zur Top‑Wahl für Menschen mit eingeschränkter Bonität.

So einfach kommen Sie ins Netz

  1. Verfügbarkeit prüfen – ganz ohne Bonitätsprüfung.
  2. Wunschtarif auswählen (100 Mbit/s, 50 Mbit/s oder 250 Mbit/s).
  3. Buchung abschließen und sofort lossurfen.

Nutzen Sie diese günstige Internet Angebote zu Ostern bei PŸUR und sichern Sie sich Ihr Oster Special bevor es verschwindet!

Insgesamt bietet PŸUR seinen Kunden eine erstklassige Lösung für ihre Telekommunikationsbedürfnisse, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Mit zuverlässigem Service und kundenorientierten Lösungen setzt PŸUR neue Maßstäbe in der Branche und ermöglicht es seinen Kunden, jederzeit in Verbindung zu bleiben und von modernen Unterhaltungsmöglichkeiten zu profitieren.

 

Jetzt direkt bei PΫUR informieren!

 

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit PΫUR bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Internetanbieter überprüfen die SCHUFA, um die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen und das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Sie möchten sicherstellen, dass Kunden ihre monatlichen Gebühren pünktlich bezahlen können.

In der heutigen digitalen Welt ist der Zugang zum Internet für viele Menschen unverzichtbar. Ob für die Arbeit, die Kommunikation mit Freunden und Familie oder einfach zum Streamen von Filmen und Serien – das Internet ist allgegenwärtig. Doch nicht jeder hat einen unkomplizierten Zugang zum World Wide Web. Insbesondere Personen mit einer negativen Schufa-Auskunft haben es oft schwer, einen Internetanschluss zu bekommen. Doch es gibt Möglichkeiten, auch ohne gute Bonität ein WLAN zu nutzen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass ein negativer Schufa-Eintrag nicht zwangsläufig bedeutet, dass man keinen Vertrag für einen Internetanschluss bekommt. Viele Anbieter bieten Tarife an, die auch für Personen mit einer negativen Schufa-Auskunft geeignet sind. Allerdings kann es sein, dass diese Tarife teurer sind als die regulären Angebote.

Eine weitere Möglichkeit, ein WLAN trotz Schufa zu nutzen, ist die Nutzung von öffentlichen WLAN-Hotspots. Diese gibt es mittlerweile in vielen öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen oder Bibliotheken. Auch viele Cafés und Restaurants bieten mittlerweile kostenloses WLAN für ihre Kunden an. Allerdings ist bei öffentlichen WLAN-Hotspots Vorsicht geboten, da sie oft nicht ausreichend gesichert sind. Daher sollten Sie nur vertrauenswürdige Netzwerke nutzen und auf den Schutz Ihrer Daten achten.

Eine weitere Option ist die Nutzung von LTE- oder UMTS-Sticks. Diese ermöglichen es, auch ohne WLAN einen Internetzugang zu nutzen. Allerdings sind diese Sticks oft teurer als ein regulärer Internetvertrag und das Datenvolumen ist begrenzt. Wer viel im Internet unterwegs ist, sollte daher lieber zu einem regulären Internetvertrag greifen.

Zuletzt gibt es auch noch die Möglichkeit, ein WLAN ohne Vertrag zu nutzen. Hierfür gibt es spezielle WLAN-Router, die mit einer Prepaid-Karte betrieben werden können. Das bedeutet, dass man nur dann zahlen muss, wenn man den Router auch wirklich nutzt. Allerdings ist auch hier das Datenvolumen begrenzt und die Tarife können teurer sein als bei einem regulären Internetvertrag.

WLAN trotz Schufa: So bekommen Sie einen Vertrag ohne Bonitätsprüfung

In der heutigen Zeit ist eine stabile Internetverbindung ein Muss, sei es für die Arbeit, das Studium oder einfach zum Entspannen und Streamen von Filmen. Doch nicht jeder hat eine gute Bonität und somit Probleme, einen WLAN-Vertrag abzuschließen. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, auch ohne positive Schufa-Auskunft an einen WLAN-Vertrag zu kommen.

WLAN ohne Schufa - gibt es das?

Ja, es ist möglich, einen WLAN-Vertrag ohne Schufa-Auskunft abzuschließen. Einige Anbieter, wie zum Beispiel O2 oder Vodafone, bieten spezielle Tarife an, die auch für Personen mit negativer Schufa-Auskunft geeignet sind. Dabei handelt es sich meist um Prepaid- oder Flex-Tarife, bei denen man im Voraus zahlt und somit keine Bonitätsprüfung notwendig ist.

WLAN trotz negativer Schufa - was müssen Sie beachten?

Bevor Sie einen WLAN-Vertrag ohne Bonitätsprüfung abschließen, sollten Sie sich über die Konditionen genau informieren. Die Tarife können in der Regel teurer sein als normale Verträge und haben oft auch Einschränkungen in Bezug auf Datenvolumen und Geschwindigkeit. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen und sich im Vorfeld gut zu informieren.

WLAN trotz Schufa bestellen - so geht's

Um einen WLAN-Vertrag trotz negativer Schufa zu bestellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, den Vertrag online abzuschließen, ohne dass eine Schufa-Auskunft notwendig ist. Andere Anbieter setzen jedoch voraus, dass man persönlich in einem Shop vorbeikommt und den Vertrag vor Ort abschließt.

WLAN-Vertrag mit Schufa - was sind die Vorteile?

Wenn Sie eine positive Schufa-Auskunft haben, können Sie in der Regel alle WLAN-Verträge abschließen, die auch für Personen mit guter Bonität verfügbar sind. Diese Verträge bieten oft bessere Konditionen und höhere Geschwindigkeiten als die speziellen Tarife für Personen mit negativer Schufa-Auskunft.

Fazit

Wer eine negative Schufa-Auskunft hat, muss nicht auf einen WLAN-Vertrag verzichten. Es gibt spezielle Tarife für Personen ohne Bonitätsprüfung, die jedoch oft teurer und mit Einschränkungen verbunden sind. Wer eine positive Schufa-Auskunft hat, kann in der Regel alle Verträge abschließen und profitiert von besseren Konditionen. Es lohnt sich jedoch in jedem Fall, verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Der Zugang zum Internet ist heutzutage für viele von uns unverzichtbar. Doch was, wenn ein negativer SCHUFA-Eintrag die Beantragung eines DSL-Anschlusses erschwert? In diesem FAQ-Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen und geben Tipps, wie Sie trotz negativer SCHUFA einen Internetzugang erhalten können.

Ist es möglich, einen DSL-Anschluss ohne SCHUFA-Prüfung zu bekommen?

Ja, es ist möglich, einen DSL-Anschluss ohne SCHUFA-Prüfung zu erhalten. Hier sind einige Tipps und Möglichkeiten:

Welche Tipps gibt es, um trotz negativer SCHUFA einen DSL-Anschluss zu erhalten?

  • Tipp 1 - Online bestellen und abwarten: Bestellen Sie Ihren DSL-Anschluss online über einen Anbieter wie DSLWEB. Der Anbieter leitet Ihren Auftrag an den Internetprovider weiter, der dann über die weitere Vorgehensweise entscheidet.
  • Tipp 2 - "Kleinen" Tarif ohne Extras wählen: Wählen Sie einen Tarif ohne teure Extras, um die monatlichen Gebühren niedrig zu halten. Dadurch verringern Sie das Risiko für den Internetanbieter.
  • Tipp 3 - Eigenen WLAN-Router verwenden: Verwenden Sie Ihren eigenen WLAN-Router, um die Kosten zu senken und das Risiko für den DSL-Anbieter zu reduzieren.
  • Tipp 4 - Den Dialog mit dem Kundenservice suchen: Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, kontaktieren Sie den Kundenservice und fragen Sie nach Möglichkeiten für Internetzugang trotz SCHUFA. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, eine Kaution zu hinterlegen.
  • Tipp 5 - Immer mal wieder probieren: Die Bonität kann sich im Laufe der Zeit verbessern. Begleichen Sie Rechnungen pünktlich und lassen Sie ältere Einträge verjähren. Wenn sich Ihre Bonität verbessert, können Sie es erneut mit einem Internetvertrag versuchen.

Welche alternativen Lösungen gibt es?

Es gibt auch alternative Lösungen, wenn ein herkömmlicher DSL-Anschluss nicht verfügbar ist. Dazu gehören der Einsatz von mobilen Daten, Kabelinternet, Satelliteninternet oder Funkinternet.

Gibt es Möglichkeiten, die Bonität zu verbessern?

Ja, die Bonität kann sich im Laufe der Zeit verbessern. Begleichen Sie Rechnungen pünktlich, vermeiden Sie weitere negative Einträge und lassen Sie ältere Einträge verjähren. Eine bessere Bonität erhöht Ihre Chancen auf einen DSL-Anschluss.

 

Ein negativer SCHUFA-Eintrag bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie keinen DSL-Anschluss bekommen können. Mit den oben genannten Tipps und alternativen Lösungen können Sie Ihre Chancen auf einen Internetzugang trotz SCHUFA-Eintrag erhöhen. Denken Sie daran, Geduld und Hartnäckigkeit zahlen sich oft aus, und suchen Sie nach Anbietern, die eine faire Bonitätsprüfung durchführen.

Weitere Anbieter sowie Erfahrungsaustausch bei negativen Einträgen bei Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel, Infoscore Consumer Data oder bei der SCHUFA, bzw. bei schlechter Bonität finden Sie hier...

für Mobilfunk

für Internet und Festnetz Telefonie

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • SCHUFA-Auskunft kostenlos erhalten

    Eine SCHUFA-Auskunft gibt Ihnen einen Überblick über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Viele Menschen möchten ihre Bonität überprüfen, bevor sie einen Kredit beantragen, eine Wohnung mieten oder einen neuen Vertrag abschließen. Doch nicht jeder weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Auskunft einmal jährlich kostenlos zu erhalten.

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre SCHUFA-Auskunft kostenlos beantragen können, welche Informationen darin enthalten sind und warum eine regelmäßige Überprüfung wichtig ist. Zudem zeigen wir Ihnen häufige Fehlerquellen auf und geben Tipps, um Ihre Bonität langfristig zu verbessern.

  • Bürgergeld und SCHUFA: Hat der Bezug von Sozialleistungen Einfluss auf die Bonität?

    Viele Menschen, die Bürgergeld oder andere Sozialleistungen erhalten, sind unsicher, ob sich dies auf ihre Bonität auswirkt. Besonders häufig besteht die Sorge, dass der Bezug von Sozialleistungen automatisch zu einem negativen SCHUFA-Eintrag führt oder die Chancen auf Verträge mit Banken, Vermietern oder Mobilfunkanbietern verringert. Doch wie genau beeinflussen Sozialleistungen die Kreditwürdigkeit? In diesem Artikel wird erklärt, welche Faktoren relevant sind, warum es dennoch zu Ablehnungen kommen kann und welche Maßnahmen helfen, um die eigene Bonität zu schützen.

  • Ursachen und Gründe für schwache oder fehlende Bonität bzw. schlechte SCHUFA Bewertung

    Ein schlechter SCHUFA-Score kann Ihre finanziellen Chancen erheblich einschränken. In diesem Artikel wird aufgezeigt, welche Faktoren – wie verspätete Zahlungen, hohe Kreditanfragen, unzureichende Budgetplanung oder fehlerhafte Daten – zu einem negativen Rating führen. Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und nachhaltig verbessern möchten.