Die Bayerische

Eine Zahnzusatzversicherung kann vor allem bei kostspieligen Behandlungen sehr hilfreich sein. Die Bayerische bietet Ihnen einen besonders umfangreichen Schutz: Mit ihr können Sie sich auf eine zuverlässige und schnelle Erstattung verlassen. Sie erhalten bei der Bayerischen Zahnzusatzversicherung bis zu 100 Prozent der Kosten bei allen zahnärztlichen Behandlungen, die sich auf Ihren Zahnersatz beziehen - auch trotz Bonität Schwierigkeiten. Darunter fallen zum Beispiel Implantate, Kronen oder Brücken. Auch Kosten für professionelle Zahnreinigungen, herausnehmbaren Zahnersatz und Wurzelkanalbehandlungen werden bis zu 100 % übernommen. Hier können Sie sich auf einen guten Versicherungsschutz verlassen und sich keine Sorgen mehr um Ihre Zähne machen.

Die Bayerische Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen eine zusätzliche Absicherung für Ihre Zahngesundheit. Wir informieren Sie hier über die Leistungen, die Vorteile und die Kosten einer bayerischen Zahnzusatzversicherung. Wir beleuchten auch, wie Sie die richtige Zahnzusatzversicherung wählen und wie Sie mögliche Kosten sparen können - auch bei negativen Schufa Einträgen.

 

Ihre Vorteile der Zahnzusatzversicherung

Eine Zahnzusatzversicherung kann vor allem bei kostspieligen Behandlungen sehr hilfreich sein. Die Bayerische bietet Ihnen einen besonders umfangreichen Schutz: Mit ihr können Sie sich auf eine zuverlässige und schnelle Erstattung verlassen. Sie erhalten bei der Bayerischen Zahnzusatzversicherung bis zu 100 Prozent der Kosten bei allen zahnärztlichen Behandlungen, die sich auf Ihren Zahnersatz beziehen. Darunter fallen zum Beispiel Implantate, Kronen oder Brücken. Auch Kosten für professionelle Zahnreinigungen, herausnehmbaren Zahnersatz und Wurzelkanalbehandlungen werden bis zu 100 % übernommen. Sie können sich auf einen guten Versicherungsschutz verlassen und sich so Sorgen um Ihre Zähne machen.

Neu: Zusatz-Baustein ZAHN Sofort

Ihr Ergänzungsbaustein für bereits angeratene, bereits begonnene und zukünftige Behandlungen ohne Wartezeiten

Es besteht die Möglichkeit, eine Bayerische Zahnzusatzversicherung in Erwägung zu ziehen, um die Wartezeiten zu reduzieren. Mit einer derartigen Versicherung können Sie Ihre zahnmedizinischen Behandlungen und Ausgaben abdecken, ohne selbst dafür aufkommen zu müssen. Neben den gesetzlichen Zahnleistungen, die Ihnen zustehen, können Sie auch ergänzende Leistungen wie Zahnersatz, Kieferorthopädie und Parodontologie in Anspruch nehmen. Die Versicherung kann Ihnen ebenso dabei helfen, die Kosten für bereits begonnene Behandlungen zu reduzieren, die Sie nutzen möchten, ohne dass Sie selbst dafür aufkommen müssen. Des Weiteren kann die Versicherung Ihnen auch bei der Finanzierung zukünftiger Behandlungen unterstützen, ohne dass Sie selbst dafür aufkommen müssen. Auf diese Weise können Sie die Wartezeiten für die Behandlungen erheblich verkürzen.

Die Bayerischen Zahnzusatzversicherung gewährleistet einen umfangreichen Schutz für Ihre Zahn- und Mundgesundheit. Sie können aus einer Vielzahl von Tarifoptionen wählen, um eine maßgeschneiderte Absicherung zu erhalten, die perfekt auf Ihre persönlichen Anforderungen zugeschnitten ist. Zudem besteht die Option, bei Bedarf ergänzende Bausteine hinzuzufügen, um sich noch umfassender vor zahnmedizinischen Kosten zu schützen. Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung sind Sie somit bestmöglich abgesichert!

Erstattung und Leistungsbearbeitung

Als zusätzliche Versicherung bietet die Bayerische Zahnzusatzversicherung eine kostengünstige Möglichkeit, sich vor hohen Kosten für zahnmedizinische Behandlungen zu schützen. Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung können alle Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden, schnell und einfach erstattet werden. So können Zahnarztbesuche, Füllungen oder prophylaktische Behandlungen bezahlt werden, ohne dass Sie sich Sorgen über hohe Kosten machen müssen. In der Bayerischen Zahnzusatzversicherung werden alle Leistungen schnell und unkompliziert bearbeitet. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Versicherung eine großzügige Erstattung der Kosten bietet, so dass Sie sich auch bei größeren notwendigen Investitionen keine Sorgen über die Kosten machen müssen.

Bis zu 100 % der Kosten bei Zahnbehandlung und Zahnersatz.

Im Leistungsfall ist das Geld nach zehn Tagen auf Ihrem Konto

Sie haben eine Zahnzusatzversicherung der Bayerischen abgeschlossen, um im Falle einer Inanspruchnahme finanziell abgesichert zu sein? Dann dürfen Sie sich glücklich schätzen, denn Ihre Auszahlung erfolgt bereits innerhalb von zehn Tagen auf Ihrem Bankkonto! Sobald Ihre Versicherung Ihren Leistungsantrag bestätigt hat, wird Ihnen der Betrag innerhalb dieses Zeitraums überwiesen. Dies stellt einen bedeutenden Faktor bei der Auswahl einer geeigneten Zahnzusatzversicherung dar und ist ein Vorteil der Bayerischen Zahnzusatzversicherung. Mit dieser Versicherung können Sie also gewiss sein, dass Sie Ihre finanzielle Unterstützung so rasch wie möglich erhalten, wenn Sie einen Leistungsfall anmelden.

 

Laut aktueller Untersuchung von Servicevalue für die Zeitschrift Focus-Money erhielt die Bayerische ein „sehr gut“ für ihre Leistungsregulierung.

Du hast eine Zahnzusatzversicherung oder du bist auf der Suche nach einer guten Versicherung? Dann solltest du unbedingt die Bayerische Zahnzusatzversicherung in Betracht ziehen! Denn im aktuellen Servicevalue Test für die Zeitschrift Focus-Money erhielt die Bayerische ein „sehr gut“ für ihre Leistungsregulierung. Die Bayerische Zahnzusatzversicherung bietet einen umfassenden Versicherungsschutz und überzeugt durch eine große Auswahl an Zusatzleistungen und Behandlungsmethoden. So kannst du dir sicher sein, dass du bestmöglich abgesichert bist und im Falle einer teuren Zahnbehandlung nicht auf den Kosten sitzen bleibst. Auch die Beiträge der Bayerischen Zahnzusatzversicherung sind sehr günstig und lassen sich flexibel an deine Bedürfnisse anpassen. Somit bietet sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  

Einfach und klar: nur drei Gesundheitsfragen zu Beginn des Antrags

Aber bevor du dich für eine Zahnzusatzversicherung entscheidest, solltest du noch ein weiteres wichtiges Detail beachten: die Bayerische Zahnzusatzversicherung. Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung erhältst du eine umfassende Versicherung für alle Zahn- und Kieferbehandlungen, die über die Grundversicherung hinausgehen. Es besteht die Möglichkeit, sowohl eine Kieferchirurgie als auch eine Zahnersatzversicherung zu wählen. Auch wenn du bereits eine Zahnzusatzversicherung hast, kann es sich lohnen, die Bayerische Zahnzusatzversicherung in Betracht zu ziehen, da sie deutlich günstiger als manche anderen Anbieter ist und eine breite Palette an Behandlungen abdeckt. So beinhaltet die Versicherung beispielsweise eine bessere Kostenübernahme für Zahnimplantate, Zahnfüllungen und andere Zahnbehandlungen, die nicht im Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind.

Zahnreinigung

Du hast bereits einiges über die richtige Zahnreinigung erfahren, aber was ist, wenn Dir die Kosten der Zahnbehandlung über den Kopf wachsen? Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung kannst Du Dir ein bisschen Sorgenfreiheit sichern. Diese Versicherung übernimmt einen Teil der Kosten, die für zahnärztliche Leistungen anfallen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen. So kannst Du Dir leisten, Dir eine professionelle Zahnreinigung und Zahnpflege leisten, ohne jeden Monat ein Vermögen dafür ausgeben zu müssen. In vielen Fällen kannst Du sogar bis zu 100% der Kosten erstattet bekommen. Wenn Du also wissen möchtest, wie Du Dir ein strahlendes Lächeln bewahren kannst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben, solltest Du Dir die Bayerische Zahnzusatzversicherung unbedingt einmal anschauen.

Die professionelle Zahnreinigung ist in jedem Tarif inklusive – jedes Jahr.

Das ist eine tolle Nachricht für alle, die sich eine professionelle Zahnreinigung wünschen. Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung ist sie in jedem Tarif inklusive – einmal jährlich. So kannst du deine Zähne gründlich und professionell reinigen lassen, ohne dabei auf Kosten achten zu müssen. Damit kannst du deine Mundgesundheit langfristig erhalten und Karies und anderen Zahnkrankheiten vorbeugen. Aber auch wenn du bereits an einer Zahnkrankheit leidest, ist die professionelle Zahnreinigung ein wichtiger Bestandteil deiner Behandlung. Sie hilft dabei, Komplikationen zu vermeiden und deine Zähne länger gesund zu halten.

Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene

Du hast vielleicht schon einmal von der Bayerischen Zahnzusatzversicherung gehört. Sie ist eine spezielle Versicherung, die Dir hilft, die Kosten für Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene zu decken. Wenn Du eine Zahnzusatzversicherung hast, kannst Du einen Teil der Kosten für Kieferorthopädie, Behandlungen und Instandhaltung abdecken. Du kannst auch einen Teil der Kosten für Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und Kronen und Brücken abdecken. Mit einer Zahnzusatzversicherung musst Du nicht so viel aus eigener Tasche bezahlen, was Dir helfen kann, die Kosten für Kieferorthopädie zu senken.

In den Tarifen Komfort, Prestige und Prestige Plus sind kieferorthopädische Leistungen für Kinder und Erwachsene ebenfalls abgedeckt.

 

ZAHN Sofort - Ihre Ergänzung zu allen Tarifen

  • Keine Wartezeiten für bereits angeratene oder begonnene Behandlungen
  • Die Laufzeit des Bausteins endet automatisch nach 2 Jahren*
  • Der monatliche Beitrag beträgt 29,90 €
  • Kostenerstattung für Zahnersatz und Zahnbehandlungen
  • Leistung für Kieferorthopädie bei Unfällen

  

Prestige Plus - inklusive happybrush Zahnbürste!

Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen Zahnzusatzversicherung? Dann ist Prestige Plus von der Bayerischen eine hervorragende Wahl! Neben einer umfassenden Zahnzusatzversicherung bietet Prestige Plus eine gratis happybrush Zahnbürste. Mit der happybrush Zahnbürste profitierst du von einer innovativen Technologie, die deine Zähne sanft und schonend reinigt. Die happybrush Zahnbürste ist ein echtes Plus, denn sie sorgt für noch mehr Reinigungsleistung und ein gutes Gefühl von Sauberkeit und Frische. Du bist also optimal versorgt bei der Bayerischen und kannst dich auf den bestmöglichen Zahnschutz verlassen. Genieße die Vorteile von Prestige Plus und sichere dir deine gratis happybrush Zahnbürste.

  • Unsere Zahnfee liebt happybrush!
  • Schließen Sie unsere Zahnzusatzversicherung im Tarif "Prestige Plus" ab und Sie erhalten pro versicherte Person eine happybrush Schall-Zahnbürste.
  • Effektive Technologien reinigen die Zähne gründlich und sanft
  • Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 5 Wochen
  • Die innovative Schall-Zahnbürste wurde mit "sehr gut" bei testsieger.de bewertet

Es ist wichtig, dass du eine angemessene Zahnpflege betreibst, um deine Zähne gesund zu erhalten und Zahnprobleme zu vermeiden. Eine Zahnzusatzversicherung hilft dir, die Kosten für die Behandlung aufzufangen. Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung kannst du dich auf kompetente Hilfe und eine angemessene Kostenbeteiligung verlassen. Dank der modernen Technologien, die sie anbietet, kannst du sicher sein, dass deine Zähne gründlich und sanft gereinigt werden. In der Zahnarztpraxis werden zum Beispiel Ultraschallgeräte zur Reinigung und zur Entfernung von Zahnbelag eingesetzt. Auch die Air-Flow-Technologie zur Reinigung und Politur der Zähne ist eine sehr effektive und schonende Methode. Mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung können solche modernen Technologien in Anspruch genommen werden, ohne dass du eine finanzielle Belastung befürchten musst.

  

Jetzt informieren!

 

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit der Bayerischen Zahnzusatzversicherung bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

FAQ zum Thema Gesundheitsabsicherung und grundsätzlich zu deren Versicherungen trotz SCHUFA

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine bedeutende Neuerung im Gesundheitswesen, die alle gesetzlich Versicherten nutzen können – unabhängig von SCHUFA-Einträgen oder Bonitätsfragen. Sie ist freiwillig und erfordert lediglich die Zustimmung des Versicherten. Die Krankenkassen stellen die ePA automatisch bereit, sofern kein Widerspruch eingelegt wird.

Mit der ePA haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsdaten digital und sicher zu speichern. Dazu zählen beispielsweise Arztberichte, Medikationspläne und Laborbefunde. Über eine speziell entwickelte App können Sie die Daten bequem auf Ihrem Smartphone oder Computer verwalten. Auch ohne technische Geräte bleibt die Nutzung möglich, da Ihre Krankenkasse alternative Unterstützung anbietet.

Die Handhabung der ePA liegt vollständig in Ihren Händen. Sie bestimmen, wer auf Ihre Daten zugreifen darf, und können diese Berechtigungen jederzeit ändern oder entziehen. Wichtig ist, dass Ihre finanzielle Situation oder ein SCHUFA-Eintrag keinen Einfluss darauf haben, ob Sie von den Vorteilen der ePA profitieren können.

Ein besonderer Vorteil der ePA ist die zentrale Speicherung aller relevanten Gesundheitsinformationen. Dies erleichtert nicht nur den Überblick, sondern auch den Austausch zwischen Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern. Dadurch können medizinische Prozesse optimiert, Doppeluntersuchungen vermieden und Ihre Behandlung effizienter gestaltet werden – gerade für chronisch Kranke oder bei einem Arztwechsel eine enorme Erleichterung.

Die digitale Patientenakte steht also allen gesetzlich Versicherten offen und bietet eine moderne Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre medizinischen Daten sicher und übersichtlich zu organisieren – unabhängig von SCHUFA-Einträgen.

Steigende Beitragssätze in der Kranken- und Pflegeversicherung stellen viele Menschen vor finanzielle Herausforderungen. Besonders für Versicherte mit begrenztem Einkommen ist es wichtig, Möglichkeiten zu finden, diese Belastung zu minimieren. Es gibt mehrere Strategien, um die Kosten im Rahmen zu halten.

Eine Möglichkeit besteht darin, gezielt Krankenkassen zu vergleichen. Da die Höhe der Zusatzbeiträge je nach Krankenkasse unterschiedlich ausfällt, kann ein Wechsel zu einer günstigeren Kasse spürbare Einsparungen bringen. Dabei haben Versicherte bei einer Beitragserhöhung das Recht auf eine Sonderkündigung, wodurch ein Wechsel auch außerhalb der regulären Fristen möglich ist.

Zudem sollten Sie prüfen, ob Bonusprogramme Ihrer Krankenkasse für Sie infrage kommen. Viele Kassen bieten Prämien oder Rückerstattungen für präventive Maßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen, sportliche Aktivitäten oder gesundheitsbewusstes Verhalten. Diese Vorteile können nicht nur helfen, die Kosten zu senken, sondern auch einen positiven Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten.

Privatversicherte haben darüber hinaus die Option, in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Hierzu zählen Standard- oder Basistarife, die oft eine reduzierte Prämienhöhe bieten. Auch der Wechsel in den sogenannten Notlagentarif kann eine Möglichkeit sein, um vorübergehend finanzielle Entlastung zu erhalten – allerdings sind hier die Leistungen auf das Notwendigste begrenzt.

Sollte sich Ihre finanzielle Situation stark verschlechtern, lohnt es sich, direkt mit Ihrer Krankenkasse Kontakt aufzunehmen. Unter bestimmten Voraussetzungen können freiwillig gesetzlich Versicherte eine Beitragsreduzierung beantragen, wenn das Einkommen spürbar gesunken ist. Als Nachweis reicht in der Regel ein aktueller Einkommensteuerbescheid oder eine entsprechende Prognose.

Schließlich ist eine gute Planung entscheidend. Prüfen Sie regelmäßig Ihre Krankenversicherungsbeiträge und mögliche Einsparpotenziale. Kleine Anpassungen, wie die Nutzung von Selbstbehalten oder der Verzicht auf bestimmte Zusatzleistungen, können langfristig helfen, Ihre finanzielle Belastung zu reduzieren. Informieren Sie sich umfassend über Ihre Möglichkeiten – auch bei steigenden Beiträgen gibt es Wege, die Kosten zu begrenzen.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • Ursachen und Gründe für schwache oder fehlende Bonität bzw. schlechte SCHUFA Bewertung

    Ein schlechter SCHUFA-Score kann Ihre finanziellen Chancen erheblich einschränken. In diesem Artikel wird aufgezeigt, welche Faktoren – wie verspätete Zahlungen, hohe Kreditanfragen, unzureichende Budgetplanung oder fehlerhafte Daten – zu einem negativen Rating führen. Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und nachhaltig verbessern möchten.

  • Schuldnerberatung und Verbraucherzentrale

    Finanzielle Probleme können schnell überwältigend wirken, doch professionelle Hilfe steht zur Verfügung. Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen bieten kompetente Unterstützung, um Wege aus der Überschuldung zu finden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Angebote es gibt und wie sie diese nutzen können.

    In diesem Artikel erfahren Sie, welche Leistungen eine Schuldnerberatung und die Verbraucherzentrale bieten, wie der Beratungsprozess abläuft und welche konkreten Schritte Sie selbst unternehmen können, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern.

  • SCHUFA-Eintrag löschen: Wann und wie ist das möglich?

    Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann weitreichende Folgen haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu Problemen bei der Wohnungssuche. Viele Betroffene fragen sich daher, ob und wann eine Löschung möglich ist. Die gute Nachricht: In bestimmten Fällen lassen sich SCHUFA-Einträge tatsächlich entfernen.

    In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Löschung möglich ist, welche Fristen gelten und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Ihre Bonität zu verbessern.