Basler Mietkaution

Basler heißt jetzt Baloise ❗... aber ansonsten bleibt alles gleich.

Möchten Sie die Mietkaution nicht in bar hinterlegen und finanziell flexibel bleiben - dann ist baloise Mietkaution genau die richtige Lösung für Sie!

Baloise verbürgt sich für den Mieter gegenüber dem Vermieter und befreit ihn von der Verpflichtung zur Kautionszahlung. Das bedeutet für Sie konkret : anstelle einer Mietkaution in bar zahlen Sie als Mieter lediglich eine geringe Jahresprämie in Höhe von 4,7% der Kautionssumme. Im Gegensatz zur Bankbürgschaft ist die baloise Mietkaution unabhängig von Banken und Schufa. Die Mietkaution von baloise - auch trotz Schufa - kann jederzeit gekündigt werden und hat keine Mindestlaufzeit.

Mit der baloise Mietkaution verschaffen Sie sich einen größeren finanziellen Spielraum, was bei einem Umzug sehr hilfreich sein kann. Statt Bargeld hinterlegen Sie bei Ihrem Vermieter einfach die Bürgschaftsurkunde der baloise Versicherungen als Sicherheit.

Die Mietkaution der baloise Versicherungen - auch ohne Schufa im Überblick:

  • Jährliche Zahlung von 4,7% der Kautionssumme
  • Schnell und einfach online abschließen und den Versicherungsschein sofort erhalten
  • Keine Kautionszahlung
  • Keine versteckten Kosten
  • Jederzeit kündbar
  • Vier Wochen Zeit für einen Einspruch, falls der Vermieter die Kaution anfordert
  • Reservierung der Mietkaution bereits noch während der Wohnungssuche möglich

 Jetzt zur Mietkaution von baloise!

 

Haben Sie bereits die Kaution trotz Schufa hier erhalten? Dann schreiben Sie uns hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit der baloise Mietkaution bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • Die Schuldenfalle verstehen: Ursachen und Auswege

    Die Schuldenfalle betrifft in Deutschland inzwischen Millionen Menschen – Tendenz steigend. Immer mehr geraten durch äußere Umstände und wirtschaftlichen Druck in eine finanzielle Schieflage. Der Begriff „verstehen“ im Titel soll Mut machen: Wer die Ursachen kennt, kann gezielt gegensteuern. Dieser Beitrag richtet sich an alle, die den Überblick verloren haben oder befürchten, ihn zu verlieren. Es geht darum, zu erkennen, warum die Schulden wachsen – und was konkret dagegen unternommen werden kann.

  • SCHUFA-Score verbessern

    Ihr SCHUFA-Score spielt eine entscheidende Rolle für Ihre finanzielle Zukunft. Ob Kredite, Mietverträge oder Handyverträge – ein niedriger Score kann schnell zu einer Ablehnung führen. Viele Menschen suchen deshalb nach Möglichkeiten, ihre Bonität zu verbessern und langfristig bessere Chancen auf finanzielle Flexibilität zu erhalten.

    In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren Ihren SCHUFA-Score beeinflussen und mit welchen gezielten Maßnahmen Sie Ihre Bonität schrittweise verbessern können. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, um Fehler zu vermeiden und Ihre finanzielle Zukunft positiv zu gestalten.

  • SCHUFA-Score

    Der SCHUFA-Score beeinflusst viele finanzielle Entscheidungen – von Krediten über Mietverträge bis hin zu Handyverträgen. Doch wie genau wird dieser Wert berechnet, und welche Faktoren spielen eine Rolle? Viele Menschen suchen nach einer verständlichen Erklärung, um ihre Bonität besser einschätzen und gezielt verbessern zu können.

    Dieser Artikel erläutert, was hinter dem SCHUFA-Score steckt, welche Berechnungsgrundlagen existieren und wie sich verschiedene Finanzentscheidungen auf die Bewertung auswirken können.