Friendsurance Handyversicherung

Erneut konnte sich Friendsurance deutlich vom Markt abheben: Die Handyversicherung von Friendsurance ist in diesem Jahr zum 6. Mal CHIP Testsieger geworden! Friendsurance Handyversicherung bietet viele kundenfreundliche Konditionen an. Sie haben auch die Möglichkeit den Vertrag täglich zu kündigen ohne Mindestlaufzeit. 

Weitere Vorteile für Sie im Überblick: 

  • Versicherungen für Smartphones bis zu 6 Monate nach dem Kauf
  • Akkuschäden/ eingeschränkte Akkukapazität sind nun Bestandteil des Leistungsumfangs
  • Die Sofortschutzfrist im Premium-Tarif beträgt nun 7 Tage
  • Vertragsende: Der Vertrag endet nun nicht mehr automatisch nach 5 Jahren

Folgende Schäden werden von der Friendsurance Handyversicherung abgedeckt:

  • Diebstahl (nur verfügbar für Geräte junger als 1 Monat), Einbruchdiebstahl und Raub
  • Display- und Bruchschäden
  • Flüssigkeitsschäden
  • Kurzschluss, Blitzeinschlag, Brand

 Jetzt informieren!

 

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit Friendsurance Handyversicherung bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • Ursachen und Gründe für schwache oder fehlende Bonität bzw. schlechte SCHUFA Bewertung

    Ein schlechter SCHUFA-Score kann Ihre finanziellen Chancen erheblich einschränken. In diesem Artikel wird aufgezeigt, welche Faktoren – wie verspätete Zahlungen, hohe Kreditanfragen, unzureichende Budgetplanung oder fehlerhafte Daten – zu einem negativen Rating führen. Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und nachhaltig verbessern möchten.

  • Bürgergeld und SCHUFA: Hat der Bezug von Sozialleistungen Einfluss auf die Bonität?

    Viele Menschen, die Bürgergeld oder andere Sozialleistungen erhalten, sind unsicher, ob sich dies auf ihre Bonität auswirkt. Besonders häufig besteht die Sorge, dass der Bezug von Sozialleistungen automatisch zu einem negativen SCHUFA-Eintrag führt oder die Chancen auf Verträge mit Banken, Vermietern oder Mobilfunkanbietern verringert. Doch wie genau beeinflussen Sozialleistungen die Kreditwürdigkeit? In diesem Artikel wird erklärt, welche Faktoren relevant sind, warum es dennoch zu Ablehnungen kommen kann und welche Maßnahmen helfen, um die eigene Bonität zu schützen.

  • Aufklärung und Mythen: Die häufigsten Irrtümer zur SCHUFA und Bonitätsprüfung

    Die SCHUFA ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Kaum ein anderes Thema rund um Finanzen und Verträge ist von so vielen Mythen und Irrtümern umgeben. Dabei ist es gerade für Verbraucher wichtig, Fakten von Fiktion zu trennen – denn die eigene Bonität entscheidet oft über Kredite, Mietverträge oder Handyabschlüsse. In diesem Ratgeber klären wir die größten Missverständnisse auf und zeigen, wie Sie Ihre Bonität selbst prüfen und gezielt verbessern können.