GETSAFE

Die Getsafe Privathaftpflicht ist einfach günstig. Doch das ist noch nicht alles! Neben einem günstigen Preis genießen Sie Vorteile wie weltweiten Schutz oder tägliche Kündigung. Wie ist das überhaupt möglich? Bei Getsafe wird die modernste Technik genutzt, um Ihnen den besten Preis anbieten zu können. Verwalten Sie einfach alles in Ihrer Getsafe App und sparen Sie damit Kosten. Denn mit Getsafe sparen Sie bis zu 60 % gegenüber Ihrem bisherigen Versicherer.

 

Getsafe Premium

Die Privathaftpflicht ist ein absolutes Must-have. Die Versicherung schützt Sie, falls Sie andere Personen, deren Eigentum oder Vermögen versehentlich beschädigt haben. Schäden an Ihrem Eigentum sind nicht abgedeckt.

Vorteile für den Kunden:

  • Online via Handy oder Web abschließbar
  • In nur 3 Schritten zur Privathaftpflichtversicherung
  • Digital via App
  • Preiswert: PHV ab 2,49 Euro/Monat (bei 150 Euro Selbstbeteiligung) & 3,34 Euro/Monat (bei 0 Euro SB)
  • Täglich kündbar
  • Ohne Makler Anrufe 

 Jetzt informieren!

 

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit GETSAFE Privathaftpflichtversicherung bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • SCHUFA-Score

    Der SCHUFA-Score beeinflusst viele finanzielle Entscheidungen – von Krediten über Mietverträge bis hin zu Handyverträgen. Doch wie genau wird dieser Wert berechnet, und welche Faktoren spielen eine Rolle? Viele Menschen suchen nach einer verständlichen Erklärung, um ihre Bonität besser einschätzen und gezielt verbessern zu können.

    Dieser Artikel erläutert, was hinter dem SCHUFA-Score steckt, welche Berechnungsgrundlagen existieren und wie sich verschiedene Finanzentscheidungen auf die Bewertung auswirken können.

  • SCHUFA-Eintrag löschen: Wann und wie ist das möglich?

    Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann weitreichende Folgen haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu Problemen bei der Wohnungssuche. Viele Betroffene fragen sich daher, ob und wann eine Löschung möglich ist. Die gute Nachricht: In bestimmten Fällen lassen sich SCHUFA-Einträge tatsächlich entfernen.

    In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Löschung möglich ist, welche Fristen gelten und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Ihre Bonität zu verbessern.

  • Schuldnerberatung und Verbraucherzentrale

    Finanzielle Probleme können schnell überwältigend wirken, doch professionelle Hilfe steht zur Verfügung. Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen bieten kompetente Unterstützung, um Wege aus der Überschuldung zu finden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Angebote es gibt und wie sie diese nutzen können.

    In diesem Artikel erfahren Sie, welche Leistungen eine Schuldnerberatung und die Verbraucherzentrale bieten, wie der Beratungsprozess abläuft und welche konkreten Schritte Sie selbst unternehmen können, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern.