RechtsschutzEine Rechtsschutzversicherung übernimmt im Falle eines Rechtsstreits die Kosten, die durch das Gerichtsverfahren und den Anwalt entstehen. Und hier ist es möglich, eine Rechtsschutzversicherung trotz SCHUFA-Eintrag zu finden. Einige Anbieter verlangen jedoch Vorkasse, andere Beschränkungen oder zusätzliche Sicherheiten. Hier finden Sie einen Vergleichsrechner, um viele Angebote zu filtern und einen günstigen Tarif für eine passende Rechtsschutzversicherung auch trotz Schufa Eintrag schnell zu finden.

Im Anbieter-Vergleich werden gute und günstige Rechtsschutzversicherungen angeboten. Die Versicherungen sind modular aufgebaut und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden - auch bei schwacher Bonität. Wichtige Leistungsbereiche sind Privat-, Familien-, Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz, Vermieter- und Wohnrechtsschutz sowie Straf- und Ordnungswidrigkeiten. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel sämtliche Verfahrenskosten und bietet oft auch die Kostenübernahme für einen unabhängigen Mediator an. Die Beitragshöhe hängt von den gewählten Bausteinen ab, wobei Kombipakete günstiger sind. Die Kosten für verschiedene Leistungspakete variieren je nach Anbieter und Eintrittsalter zwischen 14 Euro/Monat und 59 Euro/Monat.

 

Nutzen Sie einen Smartphone und der Vergleichsrechner wird nicht vollständig angezeigt?
Hier geht es zur mobilen Version...

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit dem Angebot zur Rechtsschutzversicherung bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • SCHUFA-Auskunft kostenlos erhalten

    Eine SCHUFA-Auskunft gibt Ihnen einen Überblick über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Viele Menschen möchten ihre Bonität überprüfen, bevor sie einen Kredit beantragen, eine Wohnung mieten oder einen neuen Vertrag abschließen. Doch nicht jeder weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Auskunft einmal jährlich kostenlos zu erhalten.

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre SCHUFA-Auskunft kostenlos beantragen können, welche Informationen darin enthalten sind und warum eine regelmäßige Überprüfung wichtig ist. Zudem zeigen wir Ihnen häufige Fehlerquellen auf und geben Tipps, um Ihre Bonität langfristig zu verbessern.

  • Bürgergeld und SCHUFA: Hat der Bezug von Sozialleistungen Einfluss auf die Bonität?

    Viele Menschen, die Bürgergeld oder andere Sozialleistungen erhalten, sind unsicher, ob sich dies auf ihre Bonität auswirkt. Besonders häufig besteht die Sorge, dass der Bezug von Sozialleistungen automatisch zu einem negativen SCHUFA-Eintrag führt oder die Chancen auf Verträge mit Banken, Vermietern oder Mobilfunkanbietern verringert. Doch wie genau beeinflussen Sozialleistungen die Kreditwürdigkeit? In diesem Artikel wird erklärt, welche Faktoren relevant sind, warum es dennoch zu Ablehnungen kommen kann und welche Maßnahmen helfen, um die eigene Bonität zu schützen.

  • Ursachen und Gründe für schwache oder fehlende Bonität bzw. schlechte SCHUFA Bewertung

    Ein schlechter SCHUFA-Score kann Ihre finanziellen Chancen erheblich einschränken. In diesem Artikel wird aufgezeigt, welche Faktoren – wie verspätete Zahlungen, hohe Kreditanfragen, unzureichende Budgetplanung oder fehlerhafte Daten – zu einem negativen Rating führen. Dieser Beitrag richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation verstehen und nachhaltig verbessern möchten.