Eine gute Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt unserer Lebensqualität. Doch es kann immer etwas Unerwartetes passieren. Deshalb ist es beruhigend zu wissen, dass man im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert ist. Eine Unfallversicherung kann hierbei helfen, finanzielle Verluste durch Beeinträchtigung oder Verletzung auszugleichen. Die Unfallversicherung bietet finanzielle Rückendeckung im Falle eines Unfalls und optional auch eine Soforthilfe bei schweren Verletzungen oder Knochenbrüchen. Bei manchen Versicherungen steht Ihnen sogar ein professioneller Reha-Manager persönlich zur Seite und begleitet Sie bei der optimalen Genesung.

Eine Unfallversicherung kann dazu beitragen, den eigenen Lebensstandard zu sichern. Eine Einmalzahlung bei Invalidität nach einer Unfallverletzung bildet die Basis der Absicherung. Die finanzielle Unterstützung gleicht das entgangene Einkommen aus und beginnt bereits ab einer Beeinträchtigung von einem Prozent. Je höher der Invaliditätsgrad, desto mehr finanzielle Unterstützung wird gewährt. Auf diese Weise können Sie Ihr Privatvermögen schützen.

Es gibt zwei Arten von Unfallversicherungen: die gesetzliche und die private. Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung greift nur bei Unfällen im Beruf, Schule, Kindergarten oder auf dem direkten Weg dorthin oder zurück. Die private Unfallversicherung greift immer und überall und zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung. Hierbei wird eine Einmalzahlung in vereinbarter Höhe oder als lebenslange Unfallrente gezahlt und weitere Zusatzleistungen können gewählt werden.

Eine Kapitalzahlung bei Invalidität bildet die Grundlage Ihrer finanziellen Souveränität und ersetzt das entgangene Einkommen oder dient zur Ablösung eines Immobilienkredits. Durch eine Progression kann die Erstattungssumme bei schwerer Beeinträchtigung stufenweise erhöht werden. Mit der Wahl der Höhe der Auszahlung im Verhältnis zur Versicherungssumme kann bis zu 1.000 Prozent der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt werden. Es gibt auch oft unterschiedliche Leistungsvarianten je Anbieter. Die Leistungsvarianten Komfort und Premium beinhalten auch den Schutz vor verschiedenen Folgekosten, wie z.B. einem behindertengerechten Umbau der Wohnung oder Umrüstung des Autos.

Eine lebenslange Unfallrente kann helfen, auch weiterhin zusätzliche Belastungen zu tragen, wenn Sie nach einem Unfall nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können. Um Hinterbliebene langfristig abzusichern, kann die Unfallrente nach Ihrem Tod weitergezahlt werden. Die Unfallrente kann auch separat abgeschlossen werden.

Eine Unfallversicherung kann dazu beitragen, im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein und den eigenen Lebensstandard zu sichern. Sichern Sie sich und Ihre Lieben ab und schließen Sie die Versicherungslücke jetzt durch eine passende Unfallversicherung ab.

Wie schließe ich eine Unfallversicherung bei negativen Schufa Einträgen?

Wenn Sie aufgrund einer schwachen Bonität Schwierigkeiten haben, eine Unfallversicherung abzuschließen, gibt es immer noch Möglichkeiten.

Eine Möglichkeit ist, einen Bürgen zu finden, der für Sie bürgt und somit als Sicherheit für den Versicherer dient.

Eine andere Möglichkeit ist, eine Kaution zu hinterlegen, die als Sicherheit für die Versicherungsgesellschaft dient. Darüber hinaus können Sie auch nach Versicherern suchen, die Unfallversicherungen anbieten, die nicht auf Bonitätsprüfungen basieren. Diese Versicherungen können jedoch höhere Prämien oder begrenzte Deckungsoptionen haben.

Es lohnt sich jedoch, sich umzusehen und verschiedene Optionen zu prüfen, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden. Weiter unten ⤵️ haben Sie die Möglichkeit ganz bequem eine Übersicht von den für Sie individuell zugeschnittenen und passenden Tarifen für eine Unfallversicherung anzuzeigen. Füllen Sie einfach die notwendigen Pflichtfelder aus und Sie bekommen sofort eine große Anzahl von Versicherungen und deren Tarifen als Ergebnis. Sie haben auch die Option bis zu 4 Tarife miteinander vergleichen. Und wenn Ihnen ein Angebot zusagt, können Sie es dann sogar direkt abschließen - auch ganz ohne Schufa!

Nutzen Sie einen Smartphone und der Vergleichsrechner wird nicht vollständig angezeigt?
Hier geht es zur mobilen Version...

Schreiben Sie hier einen Kommentar über Ihre Erfahrung mit dem Angebot zur Unfallversicherung bei schlechter Bonität oder negativen SCHUFA.

 

Prüfe jetzt kostenlos Deine Bonität mit bonify!

Genug von unklaren Ablehnungen wegen SCHUFA und Bonität?
Und wollen Sie wissen, wie Ihre Bonität jetzt bewertet wird?

Mit bonify holen Sie sich endlich die Transparenz zurück und sehen kostenlos ein, wie Ihre aktuelle Bewertung bei den führenden Auskunfteien (SCHUFA, infoscore, Creditreform Boniversum, CRIF Bürgel) jetzt ist. Erhalten Sie kostenlos Einblick in Ihre Bonitätsdaten, optimieren Sie Ihre Finanzen und finde die besten Angebote für Kredite, Konten, Strom, Internet und vieles mehr trotz Ihrem aktuellen Bonität Status.

Ratgeber bei SCHUFA Ablehnung

  • In Zukunft weniger Ablehnungen wegen SCHUFA

    Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt wesentliche Änderungen für Verbraucher mit sich: Unternehmen dürfen den SCHUFA-Score nicht mehr als alleiniges Kriterium für Vertragsentscheidungen heranziehen. Dies bedeutet, dass Ablehnungen in Zukunft nicht mehr explizit auf einen niedrigen SCHUFA-Score gestützt werden dürfen. Trotz dieser Änderungen bleibt der SCHUFA-Score weiterhin ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit. Verbraucher sollten im Zweifel aktiv auf Anbieter zugehen, falls sie eine zu allgemeine Ablehnung erhalten.

  • SCHUFA-Eintrag löschen: Wann und wie ist das möglich?

    Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann weitreichende Folgen haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu Problemen bei der Wohnungssuche. Viele Betroffene fragen sich daher, ob und wann eine Löschung möglich ist. Die gute Nachricht: In bestimmten Fällen lassen sich SCHUFA-Einträge tatsächlich entfernen.

    In diesem Artikel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Löschung möglich ist, welche Fristen gelten und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um Ihre Bonität zu verbessern.

  • Mietwohnung trotz SCHUFA

    Die Wohnungssuche kann herausfordernd sein – besonders, wenn ein negativer SCHUFA-Eintrag vorliegt. Viele Vermieter fordern eine SCHUFA-Auskunft und bevorzugen Mieter mit guter Bonität. Doch auch mit einem SCHUFA-Eintrag gibt es Wege, eine Mietwohnung zu finden.

    In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein SCHUFA-Eintrag nicht das Ende der Wohnungssuche bedeutet und welche Strategien Ihnen helfen können, Vermieter dennoch zu überzeugen. Zudem zeigen wir Ihnen Alternativen zur SCHUFA-Auskunft auf.